Die Veranstaltungen der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Nordwest zu Oldenburg e.V. finden in der Regel in den Räumen des PFL Oldenburg, Peterstr. 3 statt und beginnen in der Regel um 19 Uhr. Hinweise auf den Ort der Veranstaltung findet man auf dem Bildschirm in der Eingangshalle des PFL. Der Eintritt ist für Mitglieder frei. Gäste zahlen eine Eintrittsgebühr, in der Regel 5 € pro Veranstaltung.
Einladung zum Bildervortrag
am Freitag, dem 08.Dezember 2023, um 19.00 Uhr im PFL, Peterstr. 3 in Oldenburg (Seminarraum 5)
Kiyochika Kobayashi (1847-1915)
“Hana Moyo – Muster der Blumen – in der Zeit der Bunka-Ära“, 1896
von Gerhard Friedrich Philipp
Liebe Mitglieder der DJG, liebe Japanfreunde,
Herr Philipp, Künstler und Kurator vieler Ausstellungen, referiert diesmal über Kobayashi Kiyochika, den letzten großen Meister des Ukiyo-e.
Kobayashi Kiyochika wurde in Tokio als Sohn eines Beamten geboren. Er war freier Maler, Grafiker und Illustrator für die damaligen Zeitungen.
Während der Kriege entwarf er Szenen der Kriegsfront und verdiente damit viel Geld. Kobayashi kämpfte auf der Seite des Shogunats und war nach dem Rücktritt des Shogungs Tokugawa Yoshinobu ein einsamer Ronin, ein herrenloser Samurai. Ab 1876 schuf er seine ersten Holzschnitte. Seine Werke waren im traditionellen japanischen Stil gehalten, enthielten jedoch auch westliche Elemente wie Perspektive, Lichteffekte und Schattenabstufungen. Auch satirische Cartoons und Illustrationen fertigte Kobayashi an. 1894 gründete er seine eigene Kunstschule.
Der Vortrag zeichnet Kobayashi Kiyochikas Lebensweg in Farbholzschnitten nach.
Der Begriff „Bunka“ bedeutet „Japanische Kultur“.
Die vielen Haarnadeln der Mädchen im oben gezeigten Bild kennzeichnen sie als Kurtisanen. Ihre besondere Frisur kommt ab 1800 in dem Vergnügungsviertel Yoshiwara groß in Mode. Das Muster auf der Kleidung zeigt stilisierte Spatzen, ein Hinweis auf die „Yoshiwara-Spatzen“ als Name für die Mädchen. Der blühende Kirschbaum im Hintergrund, das Welken der Blüten als Symbol für Vergänglichkeit, weist auf die Flüchtigkeit des Lebens hin.
Ich freue mich sehr, dass wir Herrn Philipp für diesen Vortrag in Oldenburg gewinnen konnten.
Christel Baatz (Vizepräsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Nordwest zu Oldenburg)
Der Eintritt für Nichtmitglieder beträgt 5.-€
